Forum Ahnenforschung Österreich » Ratschläge und Erfahrungen » Lesehilfe » Lesehilfe Ehe Thräer mit *oll
Liebe MitforscherInnen,
bei dem untenstehenden Eintrag hab ich schon einmal um Hilfe gebeten. Damals ging es darum, dass ich nicht wusste, welcher Ort mit "Rötz" gemeint ist. Da Klein Rötz dem Trauungsort Schwechat am nächsten lag, war ich sehr erfreut, als vor ein paar Tagen die zugehörige Pfarre Harmannsdorf online ging....
Hier lese ich:
Honestus Leopoldus Thräer behauster Schneidermeister und Wittiber in 12axing cum Virgine Anna Maria Kollin (Rollin) honesti Dei ... Koll/Roll civis in Rötz et Sabina uxoris filia legitima.
Testes: Sponsi Wenzeslaus D____ bürgl ____meister in Rötz
Sponsa Wenzeslaus Mufert (???), Bürger in Rötz
In Klein Rötz konnte ich weder Koll noch Roll, das ähnlichste war Robl. Ebenso konnte ich keinen der beiden Zeugen finden.
Da es sich hier um Bürger handelt hab ich auch noch in der Stadt Retz nachgesehen und konnte diese Namen dort ebenfalls nicht finden.
Wer hat eine Idee, wie und vor allem wo ich weitersuchen könnte?
Vielen Dank
Zita

Schon in Kleinrötz unter "G"oll gesucht?
Leo

Schade dass Du nicht dazugeschrieben hast, wann die Trauung war.
LG Uschi
Hallo Uschi,
ja, stimmt, hab ich wieder einmal vergessen: es war der 16.10.1782 in Schwechat.
Hallo Leo,
danke für die Idee. Habs mit Goll probiert, den Familiennamen gibts aber leider weder in Klein-Rötz noch in Retz.
Vielleicht bin ich einfach noch nicht im richtigen Ort. Da beide Trauzeugen den im deutschen glaube ich, eher seltenen Namen Wenzeslaus tragen, dachte ich auch schon an Vaclav und einen slowakischen Ort, der übersetzt vielleicht nach Rötz klingt, und zumindest näher von Schwechat liegen könnte als Retz.
LG Zita

Hallo Zita,
1. Ich lese: Koll
2. Einer der Zeugen - Wencelaus Mufert, Bürger aus Rötz - stammt aus Retz. Siehe auch http://www.matricula.findbuch.net/php/vi...93562&count=179 . Hier heißt er Muffath. Somit sind alle "Rötzer" Retzer.
LG
Herbert

Hallo Zita!
Was hälst Du davon?
http://www.matricula.findbuch.net/php/vi...193561&count=79
Es gibt drei Koll dort, Michael. Jacob und besagter Franz. Nur die Ehefrau von Franz heißt Sabina. Die anderen heißen Maria Clara und Magdalena. Der Michael wird mal Goll und mal Koll geschrieben. Es gibt also beides dort.
Der erste Zeuge heißt Wenceslaus Beutler und ist anscheinend Schneidermeister. Ich hätte Bäckermeister gelesen.
Du kannst nicht nach dem Index gehen. da sind viel zu wenige Einträge, als dass der stimmen könnte.
LG Uschi
[ Editiert von Uschi_B am 29.06.13 21:27 ]

Hallo Zita,
und was sagst du zu:
http://www.matricula.findbuch.net/php/vi...93457&count=262
LG
Herbert
PS: Bei deinem Eintrag fehlt der Vorname des Brautvaters. Nach Dni (Domini = des Herrn) ist ein Zwischenraum.
Edit: Sapperlot ... Der Frantz hat ebenfalls eine Sabina geheiratet! (Danke Uschi)
[ Editiert von Moderator Herbertus am 29.06.13 15:41 ]
2. Edit: Es gibt noch einen Kholl und zwar den Rochus und der stammt aus Gostiz in Schlesien. Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Gościce
[ Editiert von Moderator Herbertus am 29.06.13 15:46 ]
Liebe Uschi, lieber Herbert,
vielen Dank für eure tolle Hilfe!
Zita